Strecke
Julierpass (2200m) - Fuorcla Alva (2791m) - Piz Surgonda (3195m) - Fuorcla Alva (2791m) - Julierpass (2200m)
Beschreibung
Nur eine Woche später nahm ich den Piz Surgonda erneut in Angriff. Das Wetter war hervorragend.
Bei der Rast auf dem Gipfel war es ein bisschen kalt. Dafür hatte es eine Super-Fernsicht und ich genoss die Aussicht auf dem Gipfel.
Eine wunderschöne nicht allzu schwere Tour, die ich jederzeit wiederholen könnte.
Dabei hat mir die Erfahrung von der Tour vor einer Woche im Neuschnee geholfen.
-
Bei ca. 2550m, angenehmes Laufen auf Gras
-
Eigenartige Felsformation
-
Bei ca. 2660m in Richtung Fuorcla Alva
-
Eine Gämse
-
Vor Fuorcla Alva (ca. 2750m), Blick auf Piz Surgonda (hinten, links)
-
Vor der Fuorcla Alva
-
Bei der Fuorcla Alva, Blick auf Piz Surgonda
-
Bei ca. 2860m, der Stein
-
Bei ca. 2865m, Blick auf Piz Surgonda
-
Bei ca. 2915m, Blick auf Piz Surgonda
-
Bei ca. 3040m, schräger Aufstieg auf den Bergrat, Blick auf beide Piz Surgonda Gipfel, hinten 3192m, vorne 3195m
-
Mit Blick zurück
-
Auf dem Grat (ca. 313m) mit spezieller Szenerie
-
Auf dem Grat, Blick in Richtung Bever und Piz Kesch
-
Auf dem letzten Vorgipfel, Blick auf Piz Surgonda
-
Auf dem Piz Surgonda
-
Auf dem Piz Surgonda, Blick auf Piz Jenatsch
-
Auf dem Piz Surgonda, Blick auf Piz Traunter Ovas, Piz Kesch
-
Auf dem Piz Surgonda, Blick auf Piz Suvretta, Piz Bever, Piz Ot, Piz Kesch
-
Auf dem Piz Surgonda, Blick auf Piz Julier, Piz Bernina
-
Auf dem Piz Surgonda, Blick mit Zoom auf Piz Bernina, Piz Roseg
-
Auf dem Piz Surgonda, Blick mit Zoom auf Piz Kesch, Piz Üertsch, Piz Blaisun
-
Im Abstieg, Blick zurück auf Piz Surgonda
-
Im Abstieg, sensationeller Blick auf Piz Julier
-
Im Abstieg, Blick zurück auf Piz Surgonda (hinten, links)
-
Im Abstieg, Blick in Richtung Julierpass