Strecke
Sarn Bergbahn-Station (1310m) - Oberurmein (1607m) - Obergmeind (1812m) - Glaser Grat (2123m) - Pt. 1988 - Lüschgrat (2181m) - Bischolapass (1995m) - Pt. 2019 - Parsiras 1874m) - Sarn Bergbahn-Station (1310m)
Beschreibung
Endlich mal schönes Wetter. Das 1. Mal kurzärmelig. Natürlich hat es mir die Arme verbrannt. Wichtig, dass ich einen Kopfschutz trage.
Ich hatte nach der Schnebelhorn-Tour vom Vortrag eine ernsthafte Belastungstour geplant. Geplant waren Glaser Grat, Lüschgrat, Tguma und Präzer Höhi. Mal testen, was geht.
Allerdings war der Weg von Sarn zum Glaser Grat zwar ausserordentlich schön, aber auch sehr, sehr weit. Der Glaser Grat kannte ich vom Winter und ging OK. Der Lüschgrat ist nicht schön, sehr schlecht zu laufen und hat meine Reserven aufgebraucht.
Also musste ich auf Tguma und Präzer Höhi verzichten.
Dieses Gebiet am Heinzerberg ist wunderschön. Tguma und Präzer Höhi werden in einer zukünftigen Tour eingeplant.
-
Von Sarn nach Glaser Grat, angenehmes Laufen mit Blick auf Piz Beverin
-
Bei Obergmeind, ein schön angelegter See (aber nicht zum Baden)
-
Nach Obergmeind in Richtung Glaser Grat am kleinen See bei Pt.1863
-
Der Heinzenberg ist Werbung für erholsames Laufen
-
Im Aufstieg zu Glaser Grat
-
Ein Baum-Äste-Häuschen ?
-
Auf dem Glaser Grat
-
Auf dem Glaser Grat, Blick ins Safiental
-
Auf dem Glaser Grat, Blick ins Safiental nach Norden
-
Auf dem Glaser Grat, Blick ins Domleschg
-
Auf dem Glaser Grat, es geht weiter mit Blick zurück
-
Auf dem Glaser Grat, Blich auf das nächste Ziel Lüschgrat
-
Beim Abstieg vom Glaser Grat, Blick auf den Aufstieg zum Lüschgrat
-
Bei Pt.1988, Blick auf den Abstieg vom Glaser Grat
-
Im Aufstieg zum Lüschgrat, Blick zurück auf den Glaser Grat mit Piz Beverin, Bruschghorn
-
Auf dem Lüschgrat, schwierig heraus zu finden, welches der höchste Punkt ist
-
Auf dem Lüschgrat, Blick auf Berge im Safiental
-
Auf dem Lüschgrat, Blick auf Tguma
-
Auf dem Lüschgrat, Blick auf Tenna (Safiental)
-
Im Abstieg vom Lüschgrat, Blick auf Bischolasee, Alp Bischola
-
Am Bischolapass, Blick auf den Lüschgrat
-
Im Abstieg bei Porteiner Alp
-
Im Abstieg bei Parsiras