Beschreibung
Bei vielen Bergtouren hat man Sicht auf den Silvrettagletscher. Jetzt habe ich auch meine 1. Bergtour in der Silvretta-Region gemacht.
Die Tour auf den Tällispitz war wieder eine sehr lange und harte Tour für mich. Das war mir bewusst. Deshalb startete ich die Tour um 05:30 Uhr noch im Dunkeln mit Stirnlampe.
Der Weg von Monbiel bis Sardasca war sehr lang. In einem Tal, das nicht einmal einen Namen hat.
Beim Aufstieg von Sardasca bis ins Galtürtälli wurden im schattigen Morgen meine Hose, Schuhe und Socken komplett nass. Na, das trocknet später schon wieder.
Der Aufstieg auf den Tällispitz war schwieriger als ich dachte. Zuerst noch im Steilgrass besteht der obere Teil komplett aus unübersichtlichen auch grösseren Steinblöcken im steilen Gelände.
Es war wichtig, den blau-weiss Markierungen zu folgen, um nicht auf Abwegen zu gelangen. Was nicht immer einfach war. Der Gipfel war erst kurz vor Erreichen zu sehen.
Diesen Aufstieg wollte ich nicht mehr als Abstieg machen. Daher wählte ich die Rundtour über die "Rote Furka".
Der Abstieg vom Tällispitz mit der Route zur "Rote Furka" war im 1. steilen Teil schwierig, weil die Markierungen nicht genügend waren. Im steilen Blockgestein ohne Markierung war erst die 3 Route, die ich anschaute, eine akzeptablere Route. Danach wurde die Route nach und nach einfacher.
Das HIGHLIGHT der Route war dann die Begegnung mit den Steinböcken. Ich durfte in gewissem Abstand bei den Steinböcken bleiben und das störte sie nicht. Das ist ein einmaliges Erlebnis und für mich erst das 2. Mal. Bei so vielen Bergtouren.
Im Abstieg kurz vor der Alp Sardasca begann es dann zu regnen. Der Regen war zuerst schwach und eine angenehme Erfrischung zur Hitze. Der Regen hörte nicht auf und wurde gegen Ende der Tour richtig stark.
-
Pardenner Boden mit Bodennebel
-
Bei Spärra, 1. Blick auf Tällispitz in der Mitte
-
Wegkreuzung bei Pt. 2155
-
Im Galtürtälli mit Blick auf Tällispitz
-
Nahe Pt.2452 mit Blick auf Tällispitz
-
Im Aufstieg zum Tällispitz mit Steilgrass und Blockfelder
-
Im Aufstieg zum Tällispitz im Steilgras
-
Im Aufstieg zum Tällispitz ohne Sicht auf den Gipfel
-
Nur noch Blockgestein im oberen Teil
-
Unübersichtlich
-
Aha, noch 2 Min. bis zum Gipfel
-
Der Gipfel ist in Sicht
-
Auf dem Tällispitz
-
Auf dem Tällispitz
-
Auf dem Tällispitz, Blick auf Silvretta-Stausee, Bielerhöhe
-
Auf dem Tällispitz, Blick auf Gross Litzner, Gross Seehorn
-
Auf dem Tällispitz, Blick nach Monbiel (Klosters)
-
Auf dem Tällispitz, Blick auf Pischahorn, Piz Linard
-
Auf dem Tällispitz, Blick auf Silvretta-Gletscher, Verstanclahorn, Silvrettahorn
-
Auf dem Tällispitz, Blick auf Schattenspitze, Klostertaler Egghorn
-
Auf dem Tällispitz, Blick auf Abstiegsroute zur "Rote Furka"
-
Blick zurück auf Tällispitz
-
Blick vorwärts auf Silvrettagletscher
-
Überrraschung! Hier sind Steinböcke
-
Schönes Schauspiel.
-
Noch mehr Steinböcke. 15 Steinböcke waren für mich sichtbar
-
Es geht weiter. Blick zurück auf Tällspitz
-
Auf dem Weg zur "Rote Furka"
-
Noch ein Blick zurück auf Tällispitz
-
Und ein Blick auf Silvrettagletscher
-
Die Rote Furka - Grenzübergang A-CH
-
Rote Furka, ab hier geht es abwärts
-
Silvrettahüttte SAC
-
Und dann Regen mit Regenbogen und Tällispitz in der Mitte