Strecke
Sur-Vanastg (1900m) - Tigias (1975m) - oberhalb Westcouloir am Vadret Calderas (3093m) - Giond' Alva (2502m) - Tigias (1975m) - Sur-Vanastg (1900m)
Beschreibung
Als Einstiegstour für 2018 hatte diese Tour den Zweck, das Westcouloir für eine spätere Bergtour auf den Piz Calderas zu erkunden.
Weil zu diesem frühen Zeitpunkt noch relativ viel Schnee im sonstigen gerölligen Gebiet war, wurde mir das Gehen erleichtert. Allerdings war der Schnee am frühen Morgen noch sehr hart und ich musste unterhalb des Westcouloir eine Essenspause einlegen, damit der Schnee im steilen Westcouloir griffiger werden konnte.
Am Nachmittag wurde der Schnee für den Abstieg tiefer unten schon fast wieder zu weich.
-
Noch früh am Morgen bei Tigias
-
Nach Tigias beginnt der Aufstieg ins Tal Plang Lung
-
Einzelner grösserer Steinsbrocken
-
In Plang Lung, Blick auf Piz Calderas
-
In Plang Lung, Blick auf die andere Talseite zum Piz Platta
-
Bei ca. 2500m, Blick in den Talkessel, das Couloir ist rechts und noch nicht sichtbar
-
Schönes Gehen auf relativ hartem Schnee
-
Dieser vielversprechende Platz kann ich auf der Karte nicht zuordnen
-
Bei ca. 2750m, Blick zurück auf die Aufstiegsroute
-
1. Blick auf das Couloir
-
Dieses Couloir, welches schon lange sichtbar ist, ist nicht das richtige Couloir
-
Rastpause bei ca. 2880m, Blick auf das richtige Couloir und das Tagesziel oberhalb des Couloirs
-
Spezielle Felsformation
-
Bei ca. 2850m, Blick zurück auf die Aufstiegsroute
-
Der Aufstieg zu Vadret Calderas beginnt
-
Nach der Pause ist der Schnee griffig genug für den Aufstieg
-
Schritt für Schritt kommt man nach oben
-
Das obere Ende des Couloirs besteige ich ich über das lose Geröll-Fellsstück
-
Am Vadret Calderas, Blick auf Tschima da Flix, wunderbare Schneelandschaft
-
Am Vadret Calderas, Blick auf Piz Picuogl
-
Am Vadret Calderas, Blick auf Kante südlich
-
Am Vadret Calderas, Blick auf Kante nördlich
-
Am Vadret Calderas, Blick auf das Couloir, das ich auf dem Arsch hinunter rutschen konnte
-
Einzelner grösserer Steinsbrocken