Strecke
Davos Glaris-Rüti (1586m) - Alteiner Fürggli (2490m) - Valbellahorn (2763m) - Alteiner Fürggli (2490m) - Davos Glaris-Rüti (1586m)
Beschreibung
Die Tour auf das Valbellahorn stand zuoberst auf meiner Pendenzenliste.
Eigentlich hatte ich die Tour mit Startort Arosa geplant. Die mühsame Autofahrt durch Chur und von Chur nach Arosa hat dazu geführt, dass ich die Tour von Davos Glaris durch das Bärental durchführte.
Der Wetterbericht hatte für den Morgen schönes Wetter und am Nachmittag einen Wetterwechsel vorausgesagt. So war es auch. Meine Planung war sowieso, die Tour hauptsächlich am Morgen zu absolvieren.
Start: 06:10 Uhr, Ankunft Gipfel: 10:25, Beginn Abstieg: 11:50 Uhr, Ankunft beim Auto: 13:50 Uhr.
Ich hatte sehr schönes Wetter. Am Ende der Tour war der Himmel voll mit dunklen Wolken.
Die Tour war deshalb angenehm, weil über die gesamte Strecke ein guter Weg anzutreffen war.
-
Früh bereits bei der Bärentaler Alp
-
Das Brett erfüllt seine Funktion
-
Schöner Pfad im Bärental
-
Bei "Ufem Tritt" (ca. 2250m), der steilste Teil der Tour, Blick ins Bärental
-
Der obere Teil von "Ufem Tritt"
-
Vor Pt.2431, Begrüssung von Jungkühen
-
Diese Kuh hat Model-Talent
-
Bei Pt.2431, Blick auf Piz Ela, Tinzenhorn, Piz Mitgel
-
Bei Pt.2431, 1. Blick auf Valbellahorn
-
Vor Alteiner Fürggli, schöner Blick auf Valbellahorn, das erst seit kurzer Zeit sichtbar ist
-
Beim Alteiner Fürggli, dem Übergang nach Arosa
-
Beim Alteiner Fürggli
-
Beim Alteiner Fürggli, Blick auf Alteinsee
-
Beim Alteiner Fürggli, Blick auf Valbellahorn
-
Von Alteiner Fürggli geht es jetzt auf das Valbellahorn
-
Im Aufstieg vom Alteiner Fürggli zum Valbellahorn
-
Guter Weg im Aufstieg auf das Valbellahorn
-
Bald geschafft, der Gipfel des Valbellahorn
-
Auf dem Valbellahorn
-
Auf dem Valbellahorn
-
Auf dem Valbellahorn, Blick nach Süden ohne Gipfelkreuz auf Piz Kesch, Piz Ela und dahinter die Berninagruppe
-
Auf dem Valbellahorn, Blick auf Piz Ela, Tinzenhorn mit Wolken
-
Auf dem Valbellahorn, Blick auf Guggernell, Lenzerhorn
-
Auf dem Valbellahorn, Blick auf Sandhubel (vorn) und Aroser Rothorn, Parpaner Rothorn, Parpaner Weisshorn, Erzhorn u.a.
-
Auf dem Valbellahorn, Blick nach Arosa
-
Auf dem Valbellahorn, Blick auf Schiesshorn, Anselflue, Tiejer Flue
-
Auf dem Valbellahorn, Blick zum Alteiner Fürggli und das Bärental hinten nach rechts
-
Auf dem Valbellahorn, Blick in Richtung Davos
-
Auf dem Valbellahorn, das Wetter ändert sich, Zeit für den Abstieg