Strecke
Flüelapass Chant Sura (2173m) - Val Grialetsch (2039m) - Alp Grialetsch (2157m) - Fuorcla Sarsura (2921m) - Piz Sarsura Pitschen (3133m) - Fuorcla Sarsura (2921m) - Alp Grialetsch (2157m) - Val Grialetsch (2039m) - Flüelapass Chant Sura (2173m)
Beschreibung
Und nochmals eine harte Tour. Die nächste Tour wird weniger hart. Versprochen.
Ich hatte die Wahl zwischen Piz Arpschella oder Piz Sarsura Pitschen mit dem gleichen Startort. Die Tour auf den Piz Sarsura war zu verlockend, weil die Umgebung mit Piz Grialetsch, Piz Vadret und Piz Sarsura mit den leider bereits sehr kleinen Gletscher einfach zu faszinierend ist.
Ich wusste die Tour wird hart werden. Der grösste Teil ab Alp Grialetsch war weglos.
Leider machte ich die Tour noch härter durch 2 Fehler.
Fehler 1. Der Startort Chant Sura ist schlecht. Es gibt am Anfang einen Abstieg von ca. 150 Hm. Dieser Abstieg ist am Ende der Tour ein Aufstieg, der pures Leiden verursacht. Besser wäre der Startort weiter unten der Passstrasse bei Pt.1944. Von dort wären es 100 Hm mehr zu Beginn und kein Aufstieg am Schluss. Mit viel besserem Weg.
Fehler 2. Ich versuchte die Fuorcla Sarsura mit einer Abkürzung auszulassen. Dabei kam es zu einer mühsamen Kraxelei, die am Ende trotzdem bei der Fuorcla Sarsura endete.
Die Kraxelei auf den Piz Sarsura Pitschen ging beim Aufstieg noch relativ gut. Allerdings hatte ich beim Abstieg viel mehr Mühe und musste sehr vorsichtig sein.
In diesem Jahr sind mir folgendes Ärgernisse aufgefallen.
Die Insektenplage ist enorm. Eine Spray ist notwendig.
Und die durchnässten Wiesen überall behindern das Vorwärtskommen enorm. Überall kommt Wasser herunter und die Wiesen sind vollgesogen wie ein Schwamm. Tanz auf den Steinen oder Einsinken.
Ich genoss die Tour in der Nähe dieser einzigartigen Bergwelt über die gesamten 11 Stunden.
-
Zuerst ein Abstieg ins Val Grialetsch
-
Wichtige Brücke bei Alp Grialetsch
-
Pferde bei Alp Grialetsch
-
Im Val Grialetsch, Blick auf Piz Grialetsch
-
Am Ende des Val Grialetsch beginnt es mit den Höhenmeter
-
Kurve nach links
-
Blick auf die Grialetschhütte
-
Links: Piz Sarsura Pitschen, Mitte: Fuorcla Sarsura, Rechts: Piz Sarsura
-
Wow !
-
Auf dem Weg zur Fuorcla Sarsura
-
Bei der Fuorcla Sarsura, Blick auf Vorgipfel von Piz Sarsura
-
Bei der Fuorcla Sarsura, Blick auf Piz Sarsura Pitschen
-
Im Aufstieg zum Piz Sarsura Pitschen
-
Der Wetterstation ist schon in Sicht
-
Der letzte Teil muss rechts umgangen werden
-
Kurz vor dem Gipfel mit Steinmann und Wetterstation
-
Auf dem Piz Sarsura Pitschen
-
Auf dem Piz Sarsura Pitschen, Blick auf Flüela Schwarzhorn
-
Auf dem Piz Sarsura Pitschen, Blick Flüela Weisshorn und Startort
-
Auf dem Piz Sarsura Pitschen, Blick auf Piz Linhard, Unterengadin
-
Auf dem Piz Sarsura Pitschen, Blick ins Val Sarsura
-
Auf dem Piz Sarsura Pitschen, Blick auf Piz Sarsura
-
Auf dem Piz Sarsura Pitschen, Blick auf Piz Sarsura, Piz Vadret
-
Auf dem Piz Sarsura Pitschen, Blick auf Piz Vadret, Piz Grialetsch
-
Auf dem Piz Sarsura Pitschen, Blick in Richtung Val Grialetsch
-
Auf dem Piz Sarsura Pitschen, Blick auf Piz Sarsura
-
Auf dem Piz Sarsura Pitschen, Blick auf Auf-/Abstiegshang
-
Auf dem Piz Sarsura Pitschen, Blick hinunter auf Auf-/Abstiegsroute
-
Im Abstieg, Blick zurück auf Piz Sarsura Pitschen
-
Bei Fuorcla Sarsura mit einer alten Hütte
-
Wieder bei den Pferden (Alp Grialetsch)
-
Im Schlussaufstieg, Blick zurück auf Piz Sarsura Pitschen