Beschreibung
Die Tour auf den Girenspitz habe ich bei der Planung der Tour auf die Schesaplana entdeckt.
Es gibt etwa 10 Berge mit dem Namen Girenspitz. Der Bekannteste vielleicht bei Wildhaus, als Matterhorn des Alpstein betitelt, den ich bei der Tour auf den Mutschen aus der Nähe betrachten konnte. Alleine im Prätigau findet man 3 Berge mit dem Namen Girenspitz.
Die geplante Tour auf die Schesaplana ist als 1-tägige Tour eine Herausforderung. Der beste Startort für mich wäre Schuders mit nächtlichem Start und Stirnlampe.
Damit ich die 1. Streckenhälfte von Schuders bis nach Golrosa bereits kenne, entstand diese Tour auf den Girenspitz.
Das Besondere dabei, neben dem Aufstieg auf den Girenspitz wird der Berg auch umrundet.
Bis nach Golrosa gibt es 2 Streckenvarianten. Da ich bereits dort war, habe ich auch erfahren, dass nur die Variante über Schuderser Maiensäss und Fadurer Fürggli zur Auswahl kommt. Bei der anderen Streckenvariante (Girafürggli) sind Schafherden mit Herdenschutzhunden auf den Weideplätzen. Da soll man Konflikte vermeiden.
Diese Tour mit dem Aufstieg über die Grashügel, mit der Umrundung und dem "weglosen" Aufstieg auf den Girenspitz war abwechslungsreich und einfach wunderschön.
Ich sah Rehe, Schnecken, Murmeltiere und überraschend viele Gemsen.
Neben den vielen anderen Bergen, die ich im Prätigau bereits besucht habe, ist dieser Berg ein zusätzliches einmaliges Erlebnis.
-
Im Aufstieg zum Schuderser Maiensäss
-
Mit Sonnenaufgang
-
Bei Schuderser Maiensäss
-
Ein paar Kühe sind auch schon auf der Alp
-
Der Weg über die Grashügel mit dem Girenspitz dahinter
-
Abzweigung bei Pt. 2143
-
Der linke Weg zum Fadurer Fürggli
-
Blick zurück auf dem Weg zum Fadurer Fürggli
-
Blick auf Girenspitz
-
Beim Fadurer Fürggli
-
Blick zurück auf Fadurer Fürggli auf dem Weg nach Golrosa
-
Auf dem Weg nach Golrosa mit Blick auf Girenspitz
-
Blick auf Golrosa mit der Hütte
-
Pause bei Golrosa mit Blick auf Girenspitz
-
Blick zurück auf Golrosa auf dem Weg in Richtung Girafürggli
-
Ab hier weglos nach rechts ins Girätäli
-
Im Giratäli
-
Blick auf Girenspitz
-
Schöne Aufstiegsroute auf dem Grat
-
Giratäli
-
Blick zurück auf dem Grat
-
Blick nach oben auf Girenpitz
-
Weiter auf dem Grat
-
Kurz vor dem Gipfel
-
Auf dem Girenspitz
-
Auf dem Girenspitz, Blick auf Golrosa, Seekopf, Chanzelchöpf, Zimba
-
Auf dem Girenspitz, Blick auf Chilchlispitz, Drusenfluh, Sulzfluh
-
Auf dem Girenspitz, Blick auf Sulzfluh, Schafberg, Chüenihorn, Rätschenhorn
-
Auf dem Girenspitz, Blick auf Chrüz, Chistenstein, Mattlishorn, Hochwang
-
Auf dem Girenspitz, Blick auf Calanda, Sassauna, Vilan
-
Auf dem Girenspitz, Blick auf Grauspitz, Tschingel, Schesaplana
-
Auf dem Girenspitz, Blick auf Schesaplana
-
Zurück auf dem Weg nach Girafürggli, Blick auf Golrosa, Schesaplana
-
Bei Girafürggli
-
Auf dem Weg von Girafürggli nach Abzweigung Pt. 2143
-
Im Abstieg vor Schuderser Maiensäss, Blick zurück auf Girenspitz