Strecke
Oberalppass (1987m) - Passo Bornengo (2630m) - Piz Alv (2769m) - Passo Bornengo (2630m) - Oberalppass (1987m)
Beschreibung
Der Piz Alv markiert ein Kantons-Dreieck. Tessin im Süden, Uri im Nordwesten und Graubünden im Nordosten.
Die Tour auf den Piz Alv kommt auf etwa 800 Höhenmeter. Die lange Distanz durch das Val Maighels ist dann aber spürbar.
Nach dem heissen Sommerwetter gab es an den Vortagen schlechtes, kaltes Wetter mit Schneefall in höheren Lagen. Für den 27.07.2023 wollte ich das Schönwetter-Fenster nutzen. Es war aber sehr kalt. Beim Start um 06:00 Uhr war es 2.5° Celsius. Mit zusätzlichen Kleidungsschichten ging es, die Tour zu laufen, weil der Körper durch das Laufen Wärme produziert. Die Kälte mit dem zusätzlichen kalten Wind liessen es aber nicht zu, eine gemütliche Pause zu machen. Auf dem Gipfel war ich nur ca. 5 Minuten und setzte mich nicht einmal hin.
Auf dieser Tour haben mich die vielen Menschen überrascht. Ich bin es gewohnt, auf meinen Touren häufig keinen Menschen während der gesamten Tour anzutreffen. Zwischen Passo Bornengo und Maighelshütte waren sehr viele Wanderer unterwegs. Einige kamen von der Capanna Cadlimo auf der Tessiner Seite.
Beeindruckend und schön waren die vielen kleinen Seen und die auffälligen Granit-Steinformationen.
Der Aufstieg auf den Piz Alv war nicht schwierig, ausser 2-3 kleinen Stellen mit Handeinsatz.
Leider hatte ich die Handschuhe vergessen. Wegen der Kälte lief ich die meiste Zeit mit den Händen in den Hosentaschen.
-
Morgenstimmung nach dem Start
-
Zuerst geht es bis zur Maighels-Hütte
-
Es sieht nach einem gemütlichen, aber langen Weg aus
-
Nahe Maighels-Hütte, 1. Blick auf Piz Alv
-
Bei Piogn Crap, Blick auf Piz Alv
-
Das Wasser fliesst tief im Gestein
-
Im Val Maighels, Blick auf Piz Alv
-
Weideplatz für viele junge Kühe
-
Bei den Gravas mit Blick auf Passo Bornengo und Piz Alv
-
An diesem Granit-Gebilde geht es links vorbei
-
Um auf die nächste Ebene zu gelangen
-
An einem Bergsee vorbei
-
und noch ein Bergsee
-
Granit-Skulptur, Kunst ?
-
Der letzte Bergsee vor dem Aufstieg
-
Der Aufstieg zum Passo Bornengo
-
Im Aufstieg, steinig aber gut gehbar
-
Beim Passo Bornengo
-
Auf dem Passo Bornengo
-
Im Aufstieg auf Piz Alv, Blick zurück auf Passo Bornengo
-
Weiter gehts mit Aufstieg auf den Piz Alv
-
Weglos aber problemlos lohnt sich dieser Aufstieg
-
Aufstieg auf den Piz Alv
-
Auf dem Piz Alv
-
Auf dem Piz Alv, Blick auf den Passo Bornengo und gegenüber liegende Berge
-
Auf dem Piz Alv, fantastischer Blick Richtung Westen
-
Auf dem Piz Alv, Blick Richtung Norden mit Urner Berge
-
Auf dem Piz Alv, Blick Richtung Norden mit Val Maighels und Bündner Berge
-
Auf dem Piz Alv, Blick Richtung Süden mit Tessiner Berge
-
Auffällig, sehr viel Wollgras bei allen feuchten Stellen
-
Empfangskomitee bei der Kuhweide auf dem Rückweg