Strecke
St. Peter-Fatschél (1516m) - Skihaus Hochwang (1957m) - Dängelstock (2360m) - Ratoser Stein (2473m) - Hochwang (2532m) - Bleis (2149m) - St. Peter-Fatschél (1516m)
Beschreibung
Einsteigertour im Jahr 2017. Typisch dafür wegen der Schneesituation: Ziel nicht so hoch und Südhang.
Die Hochwang liegt zwischen Prätigau, Schanfigg, Chur und Fideriser Heuberge.
Beim Abstieg von Hochwang in Richtung Bleis lag in der Mulde noch relativ viel Schnee. Da musste ich ein wenig aufpassen und an den Rändern gehen. Man weiss ja nie, wie stark die Schneedecke ist.
Eine wunderschöne Einsteigertour.
-
Nach dem Start, Blick auf Weisshorn
-
Aufstieg beginnt auf Waldweg
-
Nach Waldweg geht es über angenehme Wiesen
-
In Richtung Fürggli sind die Wiesen noch braun
-
Ab dem Fürggli beginnt die Gratwanderung, Blick auf Hochwang
-
Nach Dängelstöck über Ratoser Stein und auf Hochwang
-
Auf dem Grat mit Blick zurück
-
Aufstieg auf Ratoser Stein
-
Auf dem Ratoser Stein, Blick auf Hochwang
-
Abstieg vom Ratoser Stein
-
Ein letzter Aufstieg auf die Hochwang
-
Blick zurück auf Ratoser Stein
-
Auf dem Hochwang
-
Auf dem Hochwang, Blick auf Ratoser Stein
-
Auf dem Hochwang, Blick mit Zoom auf Ratoser Stein
-
Auf dem Hochwang, Blick in das Rheintal
-
Auf dem Hochwang, Blick auf Calanda, Ringelspitz
-
Auf dem Hochwang, Blick auf Schesaplana
-
Auf dem Hochwang, Blick nach Süden
-
Auf dem Hochwang, Blick auf Calanda, Richtung Vorderrhein-Tal
-
Auf dem Hochwang, Blick auf Parpaner und Aroser Rothorn
-
Beginn des Abstiegs, Blick zurück auf Hochwang
-
Dieser Stein heisst: "Tüfelsch Chopf"