Strecke
Grüsch-Fanas (909m) - Ochsenstein (1652m) - Pt. 1979 (1979m) - Sassauna (2307m) - Pt. 1979 (1979m) - Cania (1368m) - Grüsch-Fanas (909m)
Beschreibung
1. Bergtour 2020 und gleich als Herausforderung 1400 Höhenmeter.
Ich hatte zwar mit dem Aufstieg im Schlussteil (ab Pt. 1979) zu kämpfen, aber richtig fertig machte mich wie schon oft der Abstieg, bei dem ich die steile Route wählte.
Über die Ochsenstein-Route wollte ich nicht mehr absteigen, weil ich dort im Aufstieg im Wald eine richtig schlammige Passage überwinden musste.
-
Zuerst Asphalt, dann Naturstrasse, nachher Wanderweg
-
Vor Pt.1323, 1. Blick auf Sassauna
-
Im Aufstieg, Blick auf Tschingel
-
Vor Pt.1778, Blick auf Sassauna
-
Bei Pt.1779, Wegkreuzung
-
Es geht den Grashang hoch
-
Bei Pt.1979 beginnt der eigentliche Aufstieg auf Sassauna
-
Aufstieg über Steilgras mit Schneeresten
-
Im Aufstieg, Blick zurück auf Pt.1779
-
Da oben muss irgendwo der Gipfel sein
-
Auf der Sassauna
-
Auf der Sassauna, Blick auf Falknis, Naafkopf, Tschingel,
-
Auf der Sassauna, Blick auf Schesaplana
-
Auf der Sassauna, Blick auf Calanda, Ringelspitz, Pizol, Landquart
-
Auf der Sassauna, Blick auf Drusenfluh, Sulzfluh
-
Auf der Sassauna, Blick auf Chrüz, Rätschenhorn und viele mehr
-
Auf der Sassauna, Blick ins Prätigau
-
Auf der Sassauna, Blick auf Hochwang mit Zoom
-
Auf der Sassauna, Blick auf Vilan mit Zoom
-
Auf der Sassauna, Blick auf Calanda mit Zoom
-
Im Abstieg, Blick zurück auf Sassauna