Beschreibung
Bei der Tour auf den Piz da l'Hom im letzten Jahr war ich bereits in dieser Gegend. Die Tour war sensationell. Da hatte ich schon den Piz Punt Ota im Blick.
Die Tour auf den Piz Punt Ota stand heute auf dem Programm.
Ich wusste aber nicht sehr genau, was mich erwartet. Diese Gegend ist weglos, relativ unbekannt und eine trostlose Geröllwüste. Möglicherweise genau das Richtige für mich.
Erschwerend kam jetzt aber noch das Wetter dazu. Der Juli 2025 zeigte sich nicht von seiner Sonnenseite. Das war auch am letzten Tag des Juli so.
Der Wetterbericht wusste das Wetter auch nicht genau und seine Prognosen stimmten nicht.
Und das Wetter war sehr schlecht.
Die gesamte Anfahrt in der Nacht regnete es bereits.
Am Morgen sah es zunächst besser aus.
Aber auf über 2500m war praktisch immer Regen, dabei häufig nur leichter Nieselregen. Sporadisch auch stärker bis Graupel.
Ich war auf schlechtes, kaltes Wetter vorbereitet.
Aber, häufig in meinem Gepäck, waren die Handschuhe diesmal nicht dabei.
Auf der Fuorcla Punt Ota hatte ich von den Handeinsätzen bereits so kalte Hände, dass ich mir die Kraxelei auf den Piz Punt Ota ohne Handschuhe nicht antun konnte. Neben anderen Faktoren war dies der entscheidende Faktor.
Dann ist das halt so.
Und es war die Tour auf die Fuorcla Punt Ota.
Natürlich auch wieder ein spezielles Erlebnis.
-
Im Val Punt Ota, mit seltenem Blick auf den Himmel
-
Im Val Punt Ota, bei dieser Ruine endet der Weg, Piz Punto Ota mit Schnee
-
Nahe dem Fluss entlang wegen den Blockfeldern
-
Piz Punt Ota meistens im Nebel
-
Blick zurück nach linkem Anstieg vom Fluss weg
-
Normal heute, die Berge im Nebel
-
Hier regnet es bereits
-
Mal ein schöner Blick zum Piz Fourun
-
Dieses sehr junge Murmeltier ist sich seiner Gefahr nicht bewusst
-
Ein Bergsee gehört auch zur Tour
-
Die letzten Grasflächen vor der Geröllwüste
-
Blick auf Piz Punt Ota
-
In der Geröllwüste, Blick auf Piz Punt Ota
-
Welchen Weg nehme ich, Blick auf Fuorcla Punt Ota
-
Der Regen wechselt in Graupel
-
Von der Seite zur Fourcla Punt Ota, Blick auf Piz Punt Ota
-
Blick auf die Geröllwüste
-
Ankunft auf der Fuorcla Punt Ota
-
Fuorcla Punt Ota, unspektakulär
-
Auf der Fuorcla Punt Ota, Blick auf Piz da l'Hom
-
Auf der Fuorcla Punt Ota, Blick auf Piz Punt Ota
-
Entscheidung: Heute kein Aufstieg auf Piz Punt Ota
-
Das schwarze Gestein war faszinierend
-
Eine Distel