Beschreibung
Mit dem schlechten Wetter kam ab der 2. Oktober-Hälfte der Schnee in den Bergen.
Zwischendurch gibt es auch wieder schöne, sonnige Herbsttage.
Ideal für weitere Touren auf kleinere Berge.
Die Grenze (Schnee) war jetzt bei ca. 1700 m.ü.M, je nach Lage.
Diese Tour auf den Mälchterli war mit 1534m perfekt. Aber nicht nur wegen der Schneelage.
Bei der Schneetour am 20.03.2025 auf das Schwantenhorn war ich schon einmal hier auf der anderen Seite des Bergrücken (Lauihöchi). Darum hat mich diese Gegend mehr interessiert.
Die Gegend "Schwendelen" bis "Rossweidhöchi" ist so verborgen, unbekannt, ruhig. Die Möglichkeit für eine schöne Tour ist genial.
Jetzt war der richtige Zeitpunkt.
Die gewählte Rundtour war traumhaft und abwechslungsreich.
Dabei war ein Teil der Route von Lauihöchi bis unterhalb Trosenwald auf der gleichen Route wie bei der Tour auf das Schwantenhorn am 20.03.2025 im Schnee, nur in der Gegenrichtung.
Ich hatte einen Super-Tag, bei fantastischem Herbstwetter, mit einer fantastischen Route.
Der Weg von Gross Feldrederten Pt. 1298 auf die Rossweidhöchi könnte im Ranking der schönsten Wanderwege einen vorderen Platz erhalten. Dieser Weg wurde erst kürzlich neu gestaltet.
-
Nach dem Start bei Schwendeli, Blick auf Chöpfenberg -
Blick auf Fluebrig, Gross/Chli Aubrig an der Sonne -
Naturstrasse und Herststimmung -
Pause an der Sonne bei Gelbberg -
Neu gestalteter Wanderweg auf die Rossweidhöchi -
Rossweidhöchi (1424m) -
Auf dem Grat weiter zum Mälchterli -
Mälchterli (1534m) -
Auf dem Mälchterli mit Chöpfenberg -
Darum weiss ich, wie dieser Gipfel heisst -
Auf dem Mälchterli -
Blick auf Planggenstock, links auf Speer, Säntis, Federispitz, Mattstock -
Weiter zum Mälchterli 1522m mit auf und ab -
Auf dem Mälchterli 1522m -
Auf dem Mälchterli 1522m, Blick auf Lauihöchi, Zürichsee, Greifensee -
Auf dem Mälchterli 1522m, Blick auf Fluebrig, Gross Aubrig -
Abwechslungreicher Weg, markiert mit blauer Farbe -
Auf dem Weg zur Lauihöchi -
Blick zurück auf Mälchterli, Rossweidhöchi, Chöpfenberg -
Auf der Lauihöchi -
Auf der Lauihöchi, Blick auf Zürichsee, Greifensee, Pfäffikersee -
Das Lauigrab, kein schöner Anblick -
Bei der Alp Laui, Blick auf Schwantenhorn -
Im Trosenwald -
Bei Rueber Gschwand -
Eine Brücke

