Strecke
Flüelapassstrasse-Wägerhütta (2206m) - Sentisch Horn (2826m) - Flüelapassstrasse-Wägerhütta (2206m)
Beschreibung
Die Tour auf das Sentisch Horn hat im Vergleich zu anderen Touren weniger Höhenmeter.
Die Tour ist komplett weglos.
Das macht die Tour wieder anspruchsvoller und abenteuerlicher.
Im Gegensatz zu anderen Tourengänger habe ich nicht die Aufstiegsroute auf der Frontseite mit Pt. 2595 gewählt.
Ich habe mich für einen längeren Weg und den Auf-/Abstieg über das nordwestliche Seitental entschieden.
Es gab viel Gras und viel Gestein auf der Tour. Angenehmes Gras eher tiefer mit zusätzlichen Heidelbeeren und Alpenrosen Sträuchern. Blockfelder gab es überall. Geröllhänge gab es höher bis zum Gipfel.
-
Sentisch Horn in der Morgensonne, es geht auf der Hochebene rechts vorbei
-
Alpenrosen
-
Schon früh ein 1. Blockstein-Feld
-
Das Sentisch Horn
-
Im Tälli am Bergsee vorbei
-
Am Ende der Hochebene, Blick auf Sentisch Horn
-
Am Ende der Hochebene, Blick zurück auf die überquerte Hochebene
-
Am Ende der Hochebene gibt es eine Wende ins Nordwest-Tal
-
Im Nordwest-Tal
-
Zwischen Geröll und Blockstein auch wieder angenehmer Untergrund
-
Grosses Blockwerk im Weg wird links am Hang umgangen
-
Im Nordwest-Tal kommt das Sentisch Horn erstmals in Sicht
-
Blick zurück ins Nordwest-Tal
-
Der Gipfelteil mit verschiedenen Routen für Auf- und Abstieg
-
Es gibt keinen Weg, man muss einfach schauen, wie man vorwärts kommt
-
Auf dem Sentisch Horn
-
Auf dem Sentisch Horn, Blick auf Flüela Schwarzhorn und Flüelapass
-
Auf dem Sentisch Horn, Blick auf Flüela Wisshorn, Rosställispitz, Piz Linard, Plattenhörner
-
Auf dem Sentisch Horn, Blick auf Pischahorn, Isentällispitz
-
Auf dem Sentisch Horn, Blick ins Dischma mit vielen Bergen
-
Auf dem Sentisch Horn, Blick nach Davos
-
Im Abstieg, Blick zurück auf den Gipfel