Strecke
Näfels-Obersee (990m) - Rautispitz (2283m) - Rautialp (1647m) - Grapplialp (1424m) - Näfels-Obersee (990m)
Beschreibung
Für eine Einstiegstour im Jahr 2016 war diese Tour ziemlich anstrengend.
Erschwerend kam hinzu, dass der Weg von Oberseealp in Richtung Grappliwald anfangs schwierig zu finden war und später kein Weg mehr war. Ich musste mich ein ziemliches Stück irgendwie durch das Dickicht kämpfen.
Aber es hat sich gelohnt. Der Rautispitz ist ein markanter Aussichtsberg. Das Wetter war ziemlich heiss.
Die Gegend am Obersee kannte ich bereits, weil wir viele Jahre zum Pilze sammeln her kamen. Dabei konnte ich immer zum Rautispitz herauf schauen.
-
Der 1. Teil bis 1279m war kein Weg und sehr schwierig, inzwischen ist der Weg auf der Landkarte gelöscht worden
-
Nach dem Grappliwald, Blick auf Brünnelistock
-
Nach Pt.1358 führt ein steiler Weg nach oben
-
Es gab sogar montierte Drahtseile zum Absichern
-
Der Weg hat ein paar schwierige aber machbare Stellen
-
Blick auf Geisschappel
-
Bei ca. 1600m, Blick auf einen Vorgipfel des Rautispitz
-
Der letzte Teil im Steilgras, Blick auf Wiggis
-
Und Blick nach unten auf Rautialp
-
Der Gipfel ist bald erreicht
-
Ja, ja, so blau ...... der Enzian
-
Gipfelfoto, leider unscharf
-
Auf dem Rautispitz, Blick auf Wiggis und Glärnisch
-
Auf dem Rautispitz, Blick über den Gumenstock
-
Auf dem Rautispitz, Blick auf Walensee, Speer, Säntis
-
Auf dem Rautispitz, Blick auf Mürtschenstock
-
Auf dem Rautispitz, Blick auf Ringelspitz, Piz Sardona
-
Auf dem Rautispitz, Blick auf Obersee
-
Auf dem Rautispitz, Blick auf Netstal
-
Im Abstieg, Blick zurück auf Rautispitz
-
Bei Pt.2166, Blick auf Wiggis
-
Bei Pt.2166, Blick auf Rautialp
-
Im Abstieg zur Rautialp mit Blick zurück
-
Nach dem Abstieg beim Obersee, Blick auf Rautispitz