Strecke
Julierpass (2200m) - Fuorcla Alva (2791m) - Piz Surgonda unterhalb Gipfel (3100m) - Fuorcla Alva (2791m) - Julierpass (2200m)
Beschreibung
Der Wetterbericht war für diesen Tag eigentlich gut.
Als ich um 05:30 Uhr am Julierpass ankam, war es nass, kalt und neblig. Ich packte mich gut ein und begann die Tour. Das Wetter sollte eher besser werden. Nach ein paar Höhenmeter ging es in den Neuschnee der letzten Nacht.
Den Gipfel erreichte ich nicht, da ich den richtigen Weg im Neuschnee und Nebel nicht fand.
Bis am Nachmittag verschwand sehr viel Neuschnee bereits wieder durch die sporadische Sonneneinstrahlung.
Es war eine spezielle Tour, gerade durch die spezielle Wettersituation.
-
Nach dem Start im kalten Nebel
-
Steilere Passage mit Blockgestein
-
Später im Nassschnee
-
Und dann im richtigen Neuschnee der letzten Nacht
-
Bei ca. 2700m vor der Fuorcla Alva
-
Nach der Fuorcla Alva geht es weglos weiter
-
Nicht sichtbar, aber da hinten ist der Piz Surgonda
-
Nach der Fuorcla Alva, Blick auf Corn Alv
-
Bei 2865m, der Stein
-
Wendepunkt auf falschem Weg und bei schlechter Sicht (Nebel)
-
Am Wendepunkt, Blick hinunter
-
Im Abstieg, Blick hinauf zum Wendepunkt
-
Der richtige Weg wäre links auf den Sattel und weiter zum Piz Surgonda
-
Im Abstieg, das Wetter wird besser, der Schnee verschwindet
-
Im Abstieg, Blick auf Piz Surgonda (hinten, links)
-
Im Abstieg, Blick auf Piz Julier
-
Im Abstieg beim Fuorcla Alva, Blick in Richtung Julierpass
-
Vor Ende der Tour mit komplett anderer Szenerie