Beschreibung
Bei dieser Tour fehlte die Fernsicht. Das war sehr schade, weil man gerade hier ein fantastisches Panorama erwartet konnte. Aber "anscheinend" vernebelte der Rauch der vergangenen Waldbrände in Kanada die Schweiz.
Darum gibt es auch weniger Bilder mit Aussicht.
Ansonsten war das Wetter toll für eine einzigartige Tour.
Zuerst ging es steil, steiler, am steilsten auf den bekannten und gut besuchten Rophaien (2078m) mit riesigem Gipfelkreuz.
Dann erfolgte eine abenteuerliche Gratwanderung vom Rophaien auf den Diepen. Mit Auf und Ab und nebenbei mit dem Gipfel Äbneter Stöckli (2088m) dazwischen.
Der Diepen (2221m) hatte dann ein Grashang für den Aufstieg. Auf diesem Gipfel war ich alleine. Es hatte kein Gipfelkreuz und auch kein Steinmännchen. Nur Gras und sehr viel Brennessel.
Für den Abstieg gab es dann eine grössere Runde, die nicht so steil wie der Aufstieg auf den Rophaien war. Aber die Tour wurde damit sehr lang.
Eine spezielle Tour im Kanton Uri.
Sehr abwechslungreich und sehr anstrengend.
Genug Höhenmeter und ein guter Test für meine Fitness.
-
Ein Wasserfall nach dem Start
-
Unwegsam und steil im Franzenstock
-
Der Weg windet sich im Franzenstock um die Felsen
-
Alp Franzen mit Blick auf Rophaien
-
Was für eine schöne Blume
-
Auf dem Westgrat auf den Rophaien
-
Auf dem Rophaien mit Gipfelkreuz und exponierter Lage
-
Sehr schlechte Fernsicht, z.B. auf Urnersee, Gitschen, Uri Rotstock
-
Auf dem Rophaien, Blick auf Äbneter Stöckli und Diepen
-
Vom Rophaien zum Diepen, schwierigere Stellen mit Seilen zur Sicherung
-
Der Weg windet sich mit Auf und Ab auf dem Grat hin und her
-
Mit Abenteuer-Feeling und Konzentration
-
Es hat Spass gemacht
-
Das Äbenter Stöckli als wirkliches Hindernis dazwischen
-
Mit Unterstützung der schwierigeren Stellen
-
Auf dem Äbneter Stöckli, Blick zurück auf Rophaien
-
und auf den Weg
-
Auf dem Äbneter Stöckli, Blick auf Diepen
-
Hier beginnt der Aufstieg auf den Diepen
-
Im Aufstieg auf den Diepen, Blick auf Äbneter Stöckli, Rophaien
-
Auf dem Diepen
-
Auf dem Diepen, Blick auf Uri Rotstock bei schlechter Fernsicht
-
Auf dem Diepen, Blick auf Rossstock, Chaiserstock
-
Auf dem Diepen, Blick hinunter auf meine Abstiegsroute
-
Auf dem Diepen, Besuch eine kleinen Schafherde
-
Nach dem Abstieg vom Diepen, Blick auf Diepen
-
Auf der Abstiegsroute vom Firtiggrätli über Bielen, Schön Chulm
-
Bei Bielen, Blick auf Diepen von dieser Seite
-
Bei Schön Chulm, Blick auf Diepen und Rophaien
-
Bei Ober Hüttenboden, Blick auf Rophaien, Äbneter Stöckli, Diepen