Beschreibung
Jetzt war der Mattstock an der Reihe. Diese Tour hatte ich schon lange für den Frühling geplant.
Die Tour auf den Mattstock ist wegen seiner Lage interessant. Auf dem Gipfel sieht man den Walensee, Zürichsee und den Bodensee. Man sieht den Säntis, Pizol, Ringelspitz, Tödi, Glärnisch, Pilatus, Rigi und in der Nähe den Speer und Federispitz. Ein sehr gutes Panorama.
Die Tour ist nicht schwierig. Bis zum Fuss des Mattstock lief ich auf der Strasse. Im Aufstieg wird es steiler, hat aber einen guten Pfad. Im obersten Teil sind neue Ketten zum Festhalten montiert.
Die Tour ist nicht besonders lang. Das ist zwischendurch auch angenehm. Ich war damit schon relativ früh wieder zu Hause.
Man muss aber auch wissen, dass der Mattstock ein gut besuchter Berg ist. Man ist nicht alleine am Berg und trifft andere Leute an.
-
Im Aufstieg bei 1312m, Blick auf Mattstock
-
Im Aufstieg bei 1421m, Blick auf Mattstock
-
Es wird steiler und geht im Zick Zack hoch
-
Lawinenverbauungen und ein paar Schneeresten
-
Der Gipfel hinter den Lawinenverbauungen
-
Der Gipfel bereits näher
-
Der letzte Teil im steileren Hang
-
Aber gut machbar und mit Ketten als Hilfe
-
Die letzte Stufe vor dem Gipfel
-
Auf dem Mattstock
-
Auf dem Mattstock
-
Auf dem Mattstock, Blick auf Amden, Walensee
-
Auf dem Mattstock, Blick auf Mürtschenstock, Tödi, Glärnisch
-
Auf dem Mattstock, Blick auf Ringelspitz, Piz Sardona, Mürtschenstock
-
Auf dem Mattstock, Blick auf Churfirsten
-
Auf dem Mattstock, Blick auf Säntis
-
Auf dem Mattstock, Blick auf Bodensee
-
Auf dem Mattstock, Blick auf Speer
-
Auf dem Mattstock, Blick auf Federispitz, Zürichsee
-
Auf dem Mattstock, Blick auf Glärnisch, Rautispitz
-
Im Abstieg, Blick auf Mattstock