Strecke
Zervreilasee Parkplatz bei der Kapelle (1984m) - Canalbrücke (1865m) - Furggelti (2712m+2761m) - Furggeltihorn unterhalb Gipfel (2870m) - Furggelti (2712m+2761m) - Canalbrücke (1865m) - Zervreilasee Parkplatz bei der Kapelle (1984m)
Beschreibung
Heute kann man eine Tour mit dem Internet sehr gut planen. Allerdings nicht zu 100%. Es kann unbekannte Gegebenheiten geben, mit denen man erst auf der Tour konfrontiert wird.
Das Furggeltihorn wird sehr selten bestiegen und ab dem Furggelti (2712m) gibt es keinen Weg mehr. Vom Furggelti zum Furggeltihorn gibt es einen steileren Hang (160 Höhenmeter) zu bewältigen. Ich dachte mir, dass der Hang schwierig sein wird, aber zu bewältigen wäre.
Das Problem war, dass der Hang nur aus gröberen Steinbrocken bestand, die grösstenteils lose und wackelig waren. Das machte ein Vorwärtskommen mühsam und ich hatte Schwierigkeiten zu entscheiden, wo ich weitergehen sollte.
Etwa in der Hälfte des Hanges überlegte ich abzubrechen. Müdigkeit, Zeitfaktor und die Gefahr sind Faktoren bei dieser Überlegung. Ich musste auch noch an den Abstieg denken. Der wichtigste Punkt, es machte keinen Spass, sich diesen Hang hinauf zu kämpfen.
Meine Entscheidung: Abbruch. Der Abstieg von diesem Hang bestätigte meine Entscheidung. Einfach nur mühsam. Auf angenehmerem Gelände gönnte ich mir eine ausgedehnte Pause mit Verpflegung.
Die Nicht-Besteigung des Furggeltihorn brachte den Nachteil, dass ich die Aussicht dort oben bei dem ausgezeichnetem Wetter mit guter Fernsicht nicht geniessen konnte.
ABER und das ist wichtig, es war auch so eine weitere wunderschöne Bergtour.
-
Morgenstimmung nach dem Start am Zervreilasee
-
Abzweigung am Zervreilasee nach Furggelti
-
Blick auf Zervreilahorn
-
Und noch ein Blick auf Zervreilahorn
-
Blick auf Furggeltihorn
-
Blick mit Zoom auf Furggeltihorn
-
Klarer Himmel, klares Wasser
-
Vor Furggelti, Blick auf Furggeltihorn
-
Am Furggelti, im Hintergrund das Furggeltihorn
-
Nach dem Furggelti zum Furggeltihorn
-
Der Hinweis wäre, ganz rechts aufzusteigen
-
Am Wendepunkt, nur gröbere, lose Gesteinsbrocken waren sehr mühsam
-
Am Wendepunkt mit dem losen, gröberen Gestein, eine gute Strategie (Weg) hat mir an diesem Tag gefehlt
-
Am Wendepunkt, Blick auf Fanellhorn
-
Am Wendepunkt, Blick auf Zervreilasee
-
Nach Abstieg auf dem Furggelti, Blick auf Furggeltihorn mit Wendepunkt (grüner Stern)
-
Im Abstieg, Blick auf Zervreilahorn
-
Und noch ein Blick auf Zervreilahorn
-
Im Abstieg vor dem Zervreilasee
-
Kurz vor Ende der Tour, Blick auf Zervreilasee und Zervreilahorn