Strecke
Albulapass (2252m) - Fuorcla Gualdauna (2486m) - Piz Blaisun-Ostgrat - Piz Blaisun unterhalb Gipfel (3100m) - Fuorcla Pischa (2867m) - Fuorcla Gualdauna (2486m) - Albulapass (2252m)
Beschreibung
Wie beim Bärenhorn hat auch beim Piz Blaisun der 2. Versuch nicht zum Gipfel gereicht.
Bei der einzigen schwierigeren Passage fühlte ich mich nicht sicher genug. Die Steilheit und das brüchige Gestein bekam nicht genug Vertrauen.
Aber ... wie gesagt, das Wetter, die Berge und die Aktivität sind auch so genug Qualität. Einfach fantastisch.
Auch für den Piz Blaisun wird es wahrscheinlich einen 3. Versuch geben.
-
Im Aufstieg zum Ostgrat
-
Blick zurück zur Fuorcla Gualdauna
-
Auf dem Ostgrat, Blick auf Piz Blaisun
-
Auf dem Ostgrat, Blick zurück
-
Auf dem Ostgrat, Blick mit Zoom auf Piz Blaisun
-
Auf dem Ostgrat, Blick zurück
-
Auf dem Ostgrat, Blick auf Piz Blaisun
-
Auf dem Ostgrat, Blick auf Piz Blaisun
-
Auf dem Ostgrat, Blick mit Zoom auf Piz Palü, Piz Bernina, Piz Roseg
-
Auf dem Ostgrat, Blick mit Zoom auf Piz Bernina
-
Auf dem Ostgrat, Blick mit Zoom auf Piz Palü
-
Auf dem Ostgrat, Blick auf Ostgrat und Engadin
-
Bei 3100m machte mir diese Stelle Probleme und wurde zum Wendepunkt
-
Schönes Plätzchen auf dem Ostgrat für eine Pause
-
Auf dem Ostgrat, Blick auf Piz Blaisun
-
Auf dem Ostgrat, Blick auf Piz Kesch
-
Auf dem Ostgrat, Blick auf den mächtigen Piz Kesch
-
Auf dem Ostgrat, Blick auf Albulapassstrasse und Bernina-Berge
-
Auf dem Ostgrat, Blick auf Piz Ot, Piz Bever, Piz Traunter Ovas, Piz d'Agnel, Piz Picuogl, Piz Calderas, Piz d'Err
-
Auf dem Ostgrat, Blick auf Fuorcla Pischa
-
Bei Fuorcla Pischa, Blick auf Piz Ela, Tschima da Tisch und ganz hinten Tödi
-
Bei Fuorcla Pischa, Blick mit Zoom auf Piz Ela
-
Bei Fuorcla Pischa, Blick mit Zoom auf Tödi
-
Bei Fuorcla Pischa, Blick auf Piz Blaisun
-
Im Abstieg von der Fuorcla Pischa, Blick zurück auf Piz Blaisun
-
Steinmännchen-Übungs-Platz