Strecke
Nufenen GR (1570m) - Valserberg (2503m) - Valserhorn (2885m) - Steinigboda (2046m) - Nufenen GR (1570m)
Beschreibung
Eine weitere einmalige Tour auf das Valserhorn.
Das 1. Problem im Aufstieg waren die Schnecken, die sich am frühen, feuchten Morgen auf dem Weg befanden. Ich musste sehr stark aufpassen, nicht auf eine Schnecke rauf zu treten.
Vor dem Valserhorn ging ich zuerst auf den Valserberg, der eigentlich Valserpass heissen müsste. Es ist der Übergang ins Valsertal.
Dann traversierte ich auf ca. 2500m nordöstlich, wo ein Weg vorhanden war.
Unterhalb des Valserhorn suchte ich mir weglos die Route auf das Valserhorn, was mir ziemlich gut gelang.
Auf dem Gipfel war ich allein und hatte eine fantastische 360° Aussicht, die sich mit den Wolken abwechslungsreich gestaltete.
Im Abstieg über Steinigboda war der weglose Teil über Wiesen manchmal mühsam und der Schlussteil auf der Strasse lange und schien nie zu enden.
Auf dem Valserhorn sah ich so viele Berge, auf welchen ich bereits war und zusätzlich sah ich auch zu den Surettaseen hinüber, wo wir gerade 2 Tage vorher waren.
-
Beim Start, Blick auf Valserhorn
-
Bei den Geissen vorbei
-
Viele Schnecken auf dem Weg
-
1. kurze Pause bei 1848m
-
Bei der Alp Piänätsch
-
Bei den Jungkühen
-
Auf dem Valserberg (2503m)
-
Auf dem Valserberg, Blick in die Felsen
-
Auf dem Weg zum Valserhorn, 1. Blick auf Valserhorn
-
Unterhalb des Valserhorn
-
Der weglose Aufstieg beginnt
-
Der Aufstieg geht gut voran
-
Es wird steiler, den Schneefeldern ausweichend
-
Blick auf den Grat
-
Blick zurück
-
Auf dem Grat mit Blick zurück
-
Auf dem Grat, Blick auf Valserhorn
-
Auf dem Valserhorn
-
Auf dem Valserhorn, Blick auf Rheinwaldhorn, Fanellhorn
-
Auf dem Valserhorn, Blick auf Fanellhorn, Guraletschhorn
-
Auf dem Valserhorn, Blick auf Faltschonhorn, Piz Aul, Valsertal
-
Auf dem Valserhorn, Blick auf Piz Tomül
-
Auf dem Valserhorn, Blick auf Aufstiegsgrat, Bärenhorn
-
Auf dem Valserhorn, Blick auf Pizzo Tambo, Surettahorn, Nufenen
-
Im Abstieg, Blick zurück auf Valserhorn