Strecke
Sarn Bergbahn-Talstation (1310m) - Alp Gronda Präzer Alp (1882m) - Berggrat Pt. 1979m - Präzer Höhi (2119m) - Tguma (2162m) - Alp Bischola (2019m) - Parsiras (1874m) - Sarn Bergbahn-Talstation (1310m)
Beschreibung
Es war schönes Wetter angesagt, vor allem in Graubünden. Oberhalb 2000 - 2300m liegt je nach Lage bereits Schnee.
Am 22.05.2023 war ich auf dem Heinzenberg mit den Gipfeln Glaser Grat und Lüschgrat. Es fehlten also noch Präzer Höhi und Tguma. Dieser Tag empfahl sich hervorragend für diese Tour.
Bei der Anfahrt sah ich, dass es in der Nacht nochmals bis ca. 2000 m ein wenig geschneit hat. Für meine Tour ist das aber kein Problem.
Nach dem Start fand der Aufstieg zuerst im Nebel statt. Danach zeigte sich der blaue Himmel und die Sonne.
Die Gratwanderungen darf man nicht unterschätzen. Auf der Karte sieht man das nicht so deutlich. Aber es geht laufend auf und ab mit mehreren kleinen Auf- und Abstiegen.
Der Heinzenberg ist ein fantastisches Wanderparadies.
-
Die Tour startet im Nebel
-
Nach einer Weile kommt man aus dem Nebel heraus
-
Und es ist blauer Himmel
-
Vor Alp Gronda Präzer Alp, Blick auf Präzer Höhi
-
Bei Alp Gronda Präzer Alp, schöner Platz für eine Pause
-
Der Berggrat (bei Pt. 1979) ist erreicht
-
Im Schatten liegt noch Schnee von der Nacht
-
Vor dem Gipfel der Präzer Höhi
-
Auf der Präzer Höhi
-
Auf der Präzer Höhi, Blick ins Domleschg
-
Auf der Präzer Höhi, Blick nach Flims
-
Auf der Präzer Höhi, Blick nach Norden mit Calanda, Schesalplana
-
Auf der Präzer Höhi, Blick nach Süden auf Tguma, Piz Beverin
-
Auf dem Grat mit Herbstfarben, Blick zurück auf Präzer Höhi
-
Auf und Ab auf dem Grat
-
Auf dem Grat, da hinten müsste der Tguma sein
-
Vor dem Tguma, Blick zurück auf Präzer Höhi
-
So ist es, Blick auf Gipfel des Tguma
-
Auf dem Tguma
-
Auf dem Tguma
-
Auf dem Tguma, steiler Blick ins Safiental
-
Auf dem Tguma, Blick in den hinteren Teil des Safiental
-
Auf dem Tguma, Blick auf Piz Fess
-
Auf dem Tguma, Blick auf Tenna, Ringelspitz
-
Auf dem Tguma, Blick nach Osten
-
Auf dem Tguma, Blick auf Abstiegsroute mit Alp Bischola und Lüschgrat, Piz Beverin
-
Nach Abstieg bei Alp Bischola, Blick zurück auf Tguma