Strecke
Safiental-Tenna (1645m) - Tällihütte (2242m) - Piz Fess (2876m) -Tällihütte (2242m) - Safiental-Tenna (1645m)
Beschreibung
Der Piz Fess war schon lange auf meiner Todo-Liste. Dieser Berg liegt relativ alleine auf der Karte und von vielen bisherigen Touren hatte ich immer wieder Sicht auf den Piz Fess. Erst bei der letzten Tour auf den Piz Tschep konnte ich sehr gut auf den Piz Fess hinüber schauen.
Der Aufstieg auf den Piz Fess findet von der Nordseite statt. Wegen dem vielen Schnee in diesem Frühling habe ich diese Tour erst jetzt gemacht.
Eine schöne Tour mit moderaten 1200 Höhenmeter und gut zu gehen. Die noch vorhandenen Schneefelder machten keine Probleme.
Der Piz Fess besteht aus 2 Gipfeln. Der "Chli Fess" mit 2876m (begehbar) mit Steinmännchen und der "Bös Fess" mit 2881m als spitziger Berg mit Kreuz (aus meiner Sicht nicht begehbar).
-
Interessanter Wegweiser
-
Im Aufstieg zur Tällihütte
-
Bei der Tällihütte gibt es eine Pause, Halbzeit betreffend Höhenmeter, aber der steilere Teil steht noch bevor
-
Nach der Tällihütte kommt der Aufstieg zu den Schneeböda
-
Von der Tällihütte zu den Schneeböda
-
Blick zurück zur Tällihütte
-
1. Blick auf den Piz Fess
-
Es gibt noch einige Schneefelder
-
Im Aufstieg, Blick mit Zoom auf Tödi
-
Blick mit Zoom auf den Piz Fess
-
Dank den 2 Wanderer vor mir, gibt es dann ein Gipfelporträt
-
Im Geröll und Schnee ging es gut voran
-
Spezielles Gipfel-Steinmännchen auf dem Piz Fess
-
Auf dem Piz Fess mit Gipfelporträt
-
Der "Chli Fess"
-
Der "Bös Fess"
-
Auf dem Piz Fess, Blick nach Süden mit Safiental
-
Blick auf Ringelspitz und mein Platz (Sternchen) auf dem Piz Tschep vor einer Woche
-
Auf dem Piz Fess, Blick nach Westen
-
Auf dem Piz Fess, Blick nach Süden (Rheinwaldhorn)
-
Auf dem Piz Fess, Blick nach Norden (Piz Segnas)
-
Im Abstieg bei den Schneeböda
-
Im Abstieg bei der Tällihütte, Blick zurück auf Auf-/Abstiegsroute
-
Im Abstieg, Blick auf Tenna