Strecke
St. Antönien-Untersäss Parkplatz P6 (1620m) - Pt. 2124 - Gemschtobel - Sulzfluh (2817m) - Gemschtobel - Pt. 2124 - St. Antönien-Untersäss Parkplatz P6 (1620m)
Beschreibung
Die 4. Bergtour 2022 war eigentlich früher geplant. Durch eine Schlechtwetter-Phase mit Schneefall in den Bergen hatte ich die Tour verschoben. Ein anderes Problem hatte eine Tour zusätzlich verhindert.
Eine Woche vor der Tour hat es wahrscheinlich wieder geschneit. Ich rechnete damit, dass an den Nordhängen in höheren Lagen Schnee anzutreffen sein wird.
Die Schneesituation hat mich trotzdem überrascht. Es hatte mehr Schnee als ich vermutete. Das gab der Tour einen besonderes Feeling. Manchmal benötigte das Gehen im Schnee zusätzlichen Kraftaufwand und manchmal erleichterte der Schnee das Gehen.
Das Wetter war einmalig. Allerdings war die Fernsicht nicht sehr gut.
Die Sulzfluh gehört aus meiner Sicht in die Kategorie Berge wie Flüela Schwarzhorn oder Piz Beverin. Es ist damit zu rechnen, dass man mindestens auf dem Gipfel andere Berggänger antrifft. Ein Vorteil davon war, dass ich wieder einmal ein Gipfelfoto von mir machen lassen konnte. Vielen Dank an den Bergsteiger, der über den Klettersteig hochstieg.
-
Nach dem Start bei ca. 1900m, die Sulzfluh mit 1. Sonnenlicht
-
Bei Pt.2124, grosse Wander-Kreuzung
-
Bei Pt.2158, vorne rechts gibt es einen kleinen Klettersteig zum Gemschtobel
-
Faszinierende Formation
-
Aufstieg zum Gemschtobel
-
Zu Beginn des Gemschtobel (ca. 2200m), Blick auf die Sulzfluh und den Weg
-
Die 1. zu überquerenden Schneefelder
-
Und weiter im Schnee
-
Immer wieder, Blick nach oben
-
Zwischendurch, Blick auf Felsformationen
-
Bei ca. 2450m, Blick auf die Sulzfluh
-
Wunderbare Schneelandschaft
-
Blick zurück auf die Fussspuren im Schnee
-
Bei ca. 2740m, Blick auf den Gipfel
-
Winterlandschaft
-
Kurz vor dem Gipfel
-
Auf der Sulzfluh mit riesigem Kreuz ...
-
... und Sitzbank
-
Auf der Sulzfluh mit Gipfelfoto
-
Auf der Sulzfluh, Blick nach Süden mit Madrisahorn, Rätschenhorn
-
Auf der Sulzfluh, Blick in Richtung Landquart, Chur mit Calanda
-
Auf der Sulzfluh, Blick auf Drusenfluh und Schesaplana
-
Auf der Sulzfluh, Blick auf Schollberg, Madrisahorn, Rätschenhorn und andere
-
Auf der Sulzfluh, Blick ins Gemschtobel (Auf-/Abstiegsroute)
-
Im Abstieg, Blick auf Gruobenpass, Wiss Platte, Schijenflue
-
Im Abstieg (Pt.2094), Blick auf Sulzfluh