Beschreibung
Nach 4 Monaten Bergtour-Pause war das wieder eine Einstiegstour.
Es war eine sehr schöne Tour mit guten Wegen und ich traf während der ganzen Tour keinen einzigen Menschen.
Der Abstieg war eigentlich über Kessihütte und Versitspitz als Rundtour geplant. Darauf habe ich verzichtet, weil die Tour nach der Pause auch so genügte.
-
Begegnung mit einer Kuh am frühen Morgen
-
Nach der Kuh geht es weiter, um Höhenmeter zu machen
-
Vor Pt.2168, der Älpeltispitz (Stern) ist erstmals sichtbar
-
Nahe Pt.2338
-
Bei Pt.2538, Blick auf Madrisahorn
-
Bei Pt.2538
-
Bei Pt.2538, Blick auf Klosters
-
Steilere, steinigere Passagen vor dem Gipfel
-
Auf dem Älpeltispitz, mit Steinmännchen und Hinweistafel
-
Auf dem Älpeltispitz
-
Auf dem Älpeltispitz, Blick auf Madrisahorn
-
Auf dem Älpeltispitz, Blick auf Klosters und Davos im Hintergrund
-
Auf dem Älpeltispitz, Blick ins Prätigau
-
Auf dem Älpeltispitz, Blick ins Schlappintal
-
Auf dem Älpeltispitz, Blick in Richtung Silvretta
-
Auf dem Älpeltispitz, Blick auf Silvrettagletscher, Silvrettahorn, Piz Buin
-
Auf dem Älpeltispitz, Blick auf Pischahorn, Flüela Schwarzhorn, Piz Kesch, Bernina-Berge
-
Im Abstieg, seltsame Felsformation
-
Im Abstieg bei Pt.2538, Blick auf Älpeltispitz