Strecke
Samedan-Funtanella (1750m) - Alp Munt (2235m) - Margunin(2426m) - Pt.2775 vor Fuorcla Valetta - Piz Ot (3246m) - Margunin(2426m) - Alp Munt (2235m) - Samedan-Funtanella (1750m)
Beschreibung
Der Berg ist ein Klassiker.
Die Tour begann mit einem schönen Aufstieg bis zum Margunin. Danach ging es angenehm das Valletta hinein. Der Kletterweg auf den Gipfel war spektakulär, aber mit entsprechender Vorsicht machbar.
Eine wunderschöne Tour mit einer beraubenden Aussicht und wunderschönen Wetter.
Leider war die Wetterlage sehr dunstig für schöne Aussichtsfotos. Vor allem die Bernina-Berge waren von weissem Dunst umgeben.
-
Die Tour startet am frühen Morgen in Samedan
-
Schönheit aus der Pflanzenwelt
-
Bei der Alp Muntatsch (ca. 2300m), Blick auf Piz Padella
-
Im Valletta, der Piz Ot ist noch nicht sichtbar
-
Angenehme Morgenstimmung und angenehmes Gehen im Valletta
-
Im Valletta vor Pt.2775, Blick auf Piz Ot bei Morgenlicht
-
Nach dieser Ebene geht es dann steiler bergauf
-
Ein 1. steilere Stufe ist überwunden, bald kommt die Nächste
-
Der Kletterweg am Piz Ot mit Kletterhilfen an gewissen Stellen
-
Übergang in steile Passage, Blick zurück
-
Angenehm stabiler Granit am Piz Ot
-
Ein richtig schöner weiss-blau-weiss Weg
-
In der steilen Wand sind aber Trittsicherheit und Schwindelfreiheit gefordert
-
Auf dem Piz Ot
-
Auf dem Piz Ot, Blick ins Val Bever mit Piz Bever, Piz Picuogl, Piz d'Agnel, Piz Calderas, Piz d'Err
-
Auf dem Piz Ot, Blick mit Zoom auf Piz Jenatsch, Piz Calderas, Piz d'Err
-
Auf dem Piz Ot, Blick auf Piz Üertsch, Piz Kesch
-
Auf dem Piz Ot, Blick mit Zoom auf Piz Üertsch, Piz Blaisun, Piz Kesch
-
Auf dem Piz Ot, Blick auf Piz Julier
-
Auf dem Piz Ot, Blick mit Zoom auf Piz Julier
-
Auf dem Piz Ot, Blick auf das Wintersport-Gebiet oberhalb St. Moritz
-
Beginn des Abstiegs, Blick ins Valletta, links unten ist der Flugplatz von Samedan sichtbar
-
Im Abstieg im Valletta, Blick auf Piz Ot im Nachnittagslicht